Rolf Gall Geschrieben 27. März 2020 Share Geschrieben 27. März 2020 Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Revitalisierung und Fischerei 70 - 80% / Ittigen Lebensqualität für heute und morgen.Sie gestalten die Gewässer der Zukunft mit und unterstützen die Kantone in ihrer Aufgabe, die Gewässer zu revitalisieren. Zudem erarbeiten sie Grundlagen zum Vollzug und zur Weiterentwicklung in den Bereichen Revitalisierung, Gewässermorphologie und Gewässerraum. Ihre Aufgaben Entwicklung von Konzepten, Empfehlungen und Vollzugshilfen zum Vollzug der Gewässerschutzgesetzgebung, für die kantonalen Fachstellen und andere betroffene Akteure in den Bereichen Revitalisierung und Gewässerraum Unterstützung und Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen beim Vollzug Beurteilung von Projekten aus den Bereichen Revitalisierung, Hochwasserschutz, Umwelt und Raumordnung bezüglich der spezifischen Kompetenzbereiche Verfassen von Antworten auf politische Vorstösse und Vollzugsfragen Ihre Kompetenzen Abgeschlossenes Hochschulstudium in Umweltnatur- , Natur- oder Umweltingenieurwissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung, von Vorteil mit Wasserbauprojekten und Verwaltungserfahrung Engagiert und Interesse an der Schweizer Gewässerschutzpolitik Selbständige und zielorientierte Projektleitung und bearbeitung Teamgeist und Fähigkeit zum vernetzten Denken Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache. Zusatzinformationen Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Susanne Haertel-Borer, Sektionschefin, Tel. 058 464 01 65. Referenznummer: 41675 Hier gehts zum Stelleninserat auf der Seite des BAFU Hier gehts direkt zur Online-Bewerbung Zum Arbeitgeber Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAFU haben Sie die Schweiz von heute und von morgen im Blick. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten. Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden